Ob Kunstturnen, Cheerleading, Trampolin, Rhythmische Sportgymnastik oder auch Breitensport – die Turnabteilung der Eintracht hat ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 hinter sich. Die „Eintracht vom Main“-Redaktion blickt zurück.
Texte: Leonie Batke, Nina Bickel
Fotos: Tim Dannenmann, Arndt Falter, Anja Rheinbay, Lena Ullrich
Was war das für ein fulminantes Finale des Jahres 2022 aus sportlicher Sicht der Turnabteilung – der November hatte es noch mal in sich. Nach der deutlichen Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord ließen die Kunstturner im Aufstiegsfinale Ende November auch dem Staffelmeister Süd, dem VfL Kirchheim unter Teck keine Chance und entschieden dieses deutlich mit 58:20 für sich. Bundesliga – nach einjähriger Abstinenz ist die Eintracht zurück im Oberhaus!
Bereits einige Monate zuvor – Anfang April 2022 – gelang den Trampolinturnern nach 18 Jahren die Rückkehr in die Bundesliga. Ebenso beeindruckend wie bei den Kunstturnern – mit vier Siegen in vier Wettkampfbegegnungen und einem neuen Ligarekord in der Gesamtpunktzahl im Finale. Und das direkt in ihrem ersten Jahr unter den Flügeln des Adlers. Doch nicht nur im Team und national sind die Trampolinturner erfolgreich gewesen, sondern auch international. So qualifizierte sich Ryan Eschke sowohl für die Junioren-EM als auch für die -WM. Valentin Risch, der Jugend-Weltmeister von 2019, gewann im März noch die Dutch Open im niederländischen Alkmaar, ehe er in den vergangenen Monaten wegen einer Verletzung pausieren muss.
In der Rhythmischen Sportgymnastik ist die Eintracht ebenfalls erfolgreich in der 1. Bundesliga vertreten – und mit einem weiteren Team außerdem in der 2. Bundesliga. Das zweite Team holte sich die Meisterschaft, musste allerdings auf das Aufstiegsfinale verzichten, da man bereits mit einem Team in der höchsten Liga vertreten ist.
Und außerdem wären da noch die erfolgreichen Cheersportlerinnen und -sportler. Alle sieben Teams sicherten sich bei den Landesmeisterschaften Mitte November die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften Anfang Februar 2023. Fünf Teams gewannen dabei sogar den Titel.
Zahlreiche Stimmen der Kunstturner zum Aufstieg, detailliertere Wettkampfberichte und außerdem ein Gespräch mit Abteilungsleiter Martin Schönhoff zu den zahlreichen Sportarten, aber auch dem ungebrochenen Mitgliederwachstum stehen im Fokus dieser Ausgabe.