Stimmen zum Aufstieg 

„Ich bin sehr glücklich, zurück im Oberhaus zu sein. Das Aufstiegsfinale war eine der besten Leistungen, die wir je hatten. Da können wir sehr stolz drauf sein. Doch nicht nur die Turner haben gute Leistungen gezeigt. Auch die Zusammenarbeit des Trios Florian Krick, Andreas Kollig als Trainergespann und Michael Schmidt, Sportliche Leitung und Organisation, haben ihren Beitrag dazu geleistet. Ein sehr großer Dank gilt ebenso dem Verein, der trotz Abstieg im Jahr 2021 uns in gleichem Maße wie in der vergangenen Saison unterstützt und somit den Wiederaufstieg ermöglicht hat. “ - Martin Schönhoff, Leiter der Turnabteilung - 

„Das Aufstiegsfinale war mit einer Gesamtwertung von 306 Punkten deutlich der beste Wettkampf der Saison für uns. In der 1. Liga werden teils ähnliche Ergebnisse geturnt. Deshalb und auch weil die 1. Liga nun nicht mehr in zwei Staffeln unterteilt ist, haben wir natürlich die Hoffnung, im nächsten Jahr die Klasse halten zu können. Wir sind mehr als zufrieden mit der großartigen Leistung, die die Jungs im Finale und in der gesamten Saison gezeigt haben.“ - Michael Schmidt, Sportlicher Leiter - 

„Man hat vom ersten Wettkampf angemerkt, dass es dieses Jahr eine unglaublich gute Harmonie in der Mannschaft gab und dass alle auf das gleiche Ziel – den Aufstieg – hingearbeitet haben. Mit einer für mich persönlich guten Saison sowie mit dem Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga kann ich mich mehr als glücklich in mein Karriereende verabschieden. Ich freue mich aber trotzdem, weiterhin ein Teil der Mannschaft zu bleiben und das Team in Zukunft auf andere Weise als mit Geräte-Einsätzen zu unterstützen. Es ist sehr schön zu sehen, wie sich die Nachwuchsturner konstant weiterentwickeln und die Ligaeinsätze mit sehr hochwertigen Übungen übernehmen.“ - Peter Seufert, Turner - 

„Wir haben als Mannschaft hart gekämpft, um den Wiederaufstieg zu erreichen. Nicht nur leistungstech- nisch, sondern auch mit unserem Teamspirit haben wir glänzen können und starten nun hochmotiviert kommende Saison in der 1. Liga.“ - Niklas Neuhäusel,Turner  - 

„Es war eine großartige Saison! Alle Turner haben sich im Vorfeld sehr gut auf die Wettkämpfe vorbereitet. Im Vergleich zu den Vorjahren hatten wir nur wenige Ausfälle durch Verletzung oder Krankheit. Nach einer kleinen Erholungspause Ende dieses Jahres gilt es, sich bestmöglich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten die – nicht wie in der 2. Liga im Herbst – sondern schon Anfang März starten. Alle aus der Mannschaft sind extrem motiviert, wieder in der 1. Bundesliga starten zu dürfen. An dieser Stelle möchte ich nochmal allen Turnern zum Aufstieg gratulieren!“ - Felix Liebig, Mannschaftsführer - 

„Andi Kollig und ich haben als Trainergespann super harmoniert, wobei er den Hauptpart im Training übernommen hat, während ich für die taktische Ausrichtung verantwortlich war – natürlich immer in enger Abstimmung mit ihm. Felix Liebig war als Mannschaftsführer bei allen Wettkämpfen vor Ort. Klar ist aber: Ohne Micha und seinen unermüdlichen Einsatz für die Eintracht würde es dieses Team und auch diesen Aufstieg nicht geben! Einen riesengroßen Dank dafür! Ich kann für mich sagen: Es war eine tolle Saison und ich bin stolz, Teil dieses Teams, dieses Vereins zu sein und den Adler auf der Brust tragen zu dürfen!“ - Florian Krick, Trainer -

„Ich fand unsere Mannschaft dieses Jahr turnerisch sehr souverän, was sich sowohl in den deutlich gewonnenen Saisonwettkämpfen als auch im Aufstieg widerspiegelt. Damit ist für mich die Eintracht – verglichen mit dem Aufstieg vor drei Jahren – nicht nur „gerade so“, sondern wirklich deutlich verdient im nächsten Jahr Erstligist. Ob wir dann wirklich in der 1. Liga anknüpfen können, wird sich im Frühjahr zeigen. Aber ich denke, mit dem jetzigen, sehr jungem Grundteam haben wir erst mal keine schlechten Voraussetzungen. Und natürlich ist eine neue Herausforderung auch immer nochmal zusätzliche Motivation!“ – Lasse Kleinstück,Turner - 

„Hinsichtlich der Dramatik, Spannung und Emotionalität bleibt die Saison 2019 unerreicht. Damals sind wir in einem Krimi in der „Verlängerung der Verlängerung“ aufgestiegen. Vor allem das damalige Aufstiegsfinale bleibt unvergessen und wird sich kaum so nochmal wiederholen. Die aktuelle Saison war ganz anders: In diesem Jahr haben wir unsere Gruppe dominiert und einen souveränen sowie ungefährdeten Start-Ziel- Sieg in der Staffel Nord eingefahren. Auch das Aufstiegsfinale haben wir deutlich gewonnen. Die Mannschaft war diese Saison stärker als die letzten Jahre, u.a. durch unseren Neuzugang Niccolo Vannucchi. Daniel Wörz ist ebenfalls eine deutliche Verstärkung des Teams und Niklas Neuhäusel hat eine insgesamt tolle Saison geturnt und wurde mehrfach Topscorer. Hervorzuheben ist auch Peter, der alle Barrenübungen fehlerfrei absolviert hat. Niklas Volk hat als letzter Turner des Jahres seine beste Übung der Saison gezeigt, das hat mich besonders gefreut! Lasse Kleinstück und Gabor Sutterlüty kamen mehr zum Einsatz als anfangs gedacht und haben stark abgeliefert. Alex Winter hat seinen Teil zum Erfolg mit einigen – wie immer stabilen und sauberen – Pauschenpferdübungen beigetragen. Erstaunlich war die konstante und klasse Leistung von Lewis Trebing trotz geringen Trainings. Petro Pakhniuk war – wie auch die letzten Jahre – Garant für durchgeturnte, hochklassige Übungen auf internationalem Topniveau. Nur die Verletzung von Tim Spetzke wirft einen Schatten auf diese erfolgreiche Saison – so hatten wir uns und natürlich er sich, sein möglicherweise letztes Jahr bei der Eintracht ganz sicher nicht vorgestellt. “ – Florian Krick,Trainer -