Internationale Erfahrung gesammelt 

In der November-Ausgabe des Klubmagazins stellte die EvM-Redaktion die Sportart Trampolin in den Fokus und sprach unter anderem mit Nachwuchstalent Ryan Eschke, der bei der Junioren-WM in Sofia mit berechtigten Ambitionen startete. Dass es trotz guter Vorbereitung und guter Form leider schnell anders als nach Plan laufen kann, musste Ryan in diesen Tagen bitter erfahren. 

Sowohl im Einzel als auch im Synchronwettbewerb durfte sich der Jungadler bei der vom 23. bis zum 26. November stattfindenden Junioren-WM auf der internationalen Bühne präsentieren. Zunächst stand am 24. November das Einzel auf dem Programm. Mit 41.610 Punkten absolvierte Ryan eine starke Pflichtübung und legte einen guten Grundstein für die folgende Kür. Auch hier begann der Eintrachtler konzentriert, doch dann landete er nach einer Salto-Schrauben-Kombination zu dicht am Rand des Trampolins, was ihn aus dem Rhythmus brachte und zu einem leichten Sturz führte. Damit musste er die Kür abbrechen und erreichte nur 17.240 Punkte – es werden nur die bis dahin gezeigten Übungen gewertet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 59.850 landete er von 73 Teilnehmern in der Einzelwertung auf dem 53. Platz und der Traum vom Einzel-Finale war zerplatzt. 

Tags darauf gab es eine neue Chance auf eine Medaille im Synchronwettkampf. Hier trat Ryan gemeinsam mit Adrian Thompson (TG Münster 1962) in der Altersklasse 15/16 an. Leider mussten die beiden Trampolinturner früh abbrechen und sich mit 4.840 Punkten sowie Rang 28 zufriedengeben. Kopf hoch, Ryan, die Eintracht-Familie ist stolz auf dich und deine Teilnahme. Im nächsten Wettkampf wird es wieder besser laufen!