Fünf Titel

Hinter den Cheersportlerinnen und -sportlern liegen erfolgreiche Landesmeisterschaften. Fünf Teams belegten den ersten Platz, alle Adlerträgerinnen und -träger sicherten sich die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften Anfang Februar 2023. 

Insgesamt sieben Cheerleading-Teams der Eintracht traten Mitte November in Hanau zu den hessischen Landesmeisterschaften an. Dabei ging es für die vier Pewee und Junior Teams sowie die drei Senior Teams nicht nur um den Kampf um Titel, sondern auch um die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften, für die eine Mindestpunktzahl von sechs Punkten nötig war. Am Ende standen die Junior Teams vier Mal auf dem Podest und für die Senior Teams gab es drei Titel. 

Für den erfolgreichen Beginn sorgten die Junior Eagles, die sich mit einer Punktzahl von 7,03 den Landesmeistertitel sowie die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften sicherten. Die Fierce Eagles standen ihnen im Junior Cheer Level 2 in nichts nach und landeten mit 7,38 Punkten ebenfalls auf dem ersten Platz. Auch die Youth Eagles zeigten mit 7,33 Punkten in der Endwertung eine sehr starke Leistung, mussten sich im Kampf um den Titel jedoch dem Team Mighty Spirit vom Fun-Tastic Sports Wetzlar e.V. geschlagen geben, das mit 8,12 Landesmeister wurde. Im Peewee Cheer Level 1 konnten sich die Mini Eagles zeigen, die mit 7,13 Punkte ebenfalls den zweiten Platz erreichten. 

In den Senior Levels mussten sich die Adlerträgerinnen und -träger ebenfalls starker Konkurrenz stellen. Die Golden Eagles konnten mit 7,32 Punkten und 0,41 Punkten Vorsprung auf Rang zwei den Titel klar- machen, bevor sich auch die Eagles 6 mit 7,14 Punkten und dem ersten Platz belohnten. Als letztes Team der Eintracht traten die Rising Eagles im Senior Coed Level 3 an, deren 6,19 Punkte ebenfalls für den Titel und die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft reichten.