Herzlichen
Glückwunsch ...
... Dr.
Othmar Hermann
Dr. Othmar Hermann, der seit vielen Jahrzehnten alle Informationen über die
Eintracht sammelt, feierte am 3. Dezember im Museum seinen 70. Geburtstag.
„Doc“ verkündet seit vielen Jahren vor den Spielen auf der Waldtribüne
historische Fakten zum jeweiligen Gegner. Anlässlich des runden Geburtstags
bekam er von der Eintracht die lebenslange Mitgliedschaft geschenkt.
... Bernd
Loebe
Am 15. Dezember feierte Bernd Loebe seinen 70. Geburtstag. Der Intendant der
Frankfurter Oper wurde 1952 in Frankfurt geboren, studierte Jura und Klavier,
arbeitete unter anderem als Musikredakteur, war Künstlerischer Direktor in
Brüssel und wurde schließlich 2002 Intendant der Frankfurter Oper. Auf all
seinen Stationen war ihm Eintracht Frankfurt stets ein treuer Begleiter. Seit
dem 10. August 1986 ist Bernd Loebe bereits Mitglied im Verein und kickte einst
in der C-Jugend mit Wolfgang Kraus am Riederwald. Bis heute ist der Jubilar
großer Fan der Eintracht. Wenn es sein voller Terminkalender zulässt, ist
Bernd Loebe bei den Spielen natürlich live im Stadion. Wenn es
Überschneidungen zwischen dem Frankfurter Opernhaus und den Spielen der
Eintracht gibt, hat Bernd Loebe hinter dem Vorhang und im Orchestergraben in
der Regel gut informierte Kollegen. Seine Leidenschaft für den Verein
begründet er selbst so: „Ich glaube, man hat da was im Blut, wenn man mit
fünf Jahren anfängt zu kicken, die Ein- tracht als Deutschen Meister sieht,
selbst für den Verein spielt und immer wieder stolz ist auf den Fußball, den
die Eintracht spielt.“ Die Eintracht-Familie gratuliert herzlich zum 70.!
... Andreas Hornung
Ebenfalls am 15. Dezember rundete Andreas „Pferd“ Hornung. Kaum zu glauben,
aber die Fangeneration der 70er und 80er Jahre kommt in die Jahre: Andi,
Tausendsassa in punkto Fanangelegenheiten, feierte seinen 60. Geburtstag.
Mitglied ist er schon seit sage und schreibe über 36 Jahren, genauer gesagt
seit dem 1. Oktober 1986. Mögen viele weitere gemeinsame Jahre dazukommen.
Alles Gude, Pferd!