Hunde öffnen Türen
Bei der 11.
Charity-Gala zugunsten von VITA e.V. leistet auch die Eintracht ihren Beitrag.
Alex Meier und Ervin Skela sind ebenso dabei wie Lotta und ihr Assistenzhund
Umay, das bestens harmonierende Eintracht/VITA-Paar.
Kürzlich
versammelten sich rund 750 Gäste aus Showbusiness, Politik, Wirtschaft und
Sport im Rahmen der 11. Charity-Gala zugunsten von VITA e.V. Assistenzhunde im
Kurhaus Wiesbaden. Repräsentativ für die Eintracht waren Alex Meier und Ervin
Skela vor Ort, aber auch Lotta und Assistenzhund Umay. Die beiden hatten sich
durch die Partnerschaft von Eintracht Frankfurt mit dem gemeinnützigen Verein
kennengelernt und sind mittlerweile unzertrennlich – wie auch an jenem Abend in
der Landeshauptstadt.
Ervin Skela
und Alex Meier zeigten sich auf der Gala als große Hundeliebhaber. Zahlreiche
Golden Retriever und Labradore ließen sich gemeinsam mit den VITA-Kindern und den
anwesenden Promis abblitzen, und es wirkte nahezu, als lächelten sie bewusst
in die Kameras. Skela meinte: „Es ist sehr wichtig, dass wir als Partner hier
sind. Wir als Eintracht-Familie müssen etwas für die Kinder tun. Manchmal
vergessen wir, wie glücklich es macht, zu helfen.“ Die Pandemie hatte VITA
e.V. in eine seiner größten Krisen seit der Gründung vor 22 Jahren gestürzt.
Unter anderem musste die Charity-Gala zweimal abgesagt werden.
„Es ist sehr wichtig, dass wir als
Partner hier sind. Wir als Eintracht- Familie müssen etwas für die Kinder
tun. Manchmal vergessen wir, wie glücklich es macht, zu helfen.“ - Ervin Skela -
Der Verein
VITA e.V. hilft Menschen mit Behinderung, die auf fremde Hilfe angewiesen sind,
indem er ihnen einen Vierbeiner an die Seite gibt.
Dies hilft den
Menschen, durch einen Freund an ihrer Seite neue Türen zu öffnen. Dabei sind
die Hunde viel mehr als nur ein praktischer Alltagshelfer. „Es ist erstaunlich,
was diese Hunde schaffen können“, gab sich Alex Meier ebenso beeindruckt,
während er einen schwarzen Labrador beobachtete, der sich auf die Beine seines
Herrchens gelegt hatte. „Sie verändern das Leben der Kinder.“ Die
Assistenzhunde schenken Menschen mit Behinderung Optimismus und
Selbstbewusstsein, sind Begleiter und Motivator auf vier Pfoten.
Bereits vor
vier Jahren hatte die Eintracht beschlossen, auf Initiative von
Vorstandssprecher Axel Hellmann und Past-Präsident des Rotary Clubs Bad
Homburg Kurpark, Dr. Horst Grüneis, helfend und tatkräftig zu unterstützen.
Mit VITA e.V. ging man eine Partnerschaft ein, der heute elfjährigen Lotta
wurde ein VITA-Assistenzhund an die Seite gestellt. Schnell wurde deutlich:
Umay und Lotta passen perfekt zusammen. Auf der Gala blieb die
Golden-Retriever-Dame stets in ihrer Nähe und schenkte ihr Selbstvertrauen.
Alex Meier, der am Tisch neben ihr saß, streichelte den Golden Retriever bei
jeder sich bietenden Gelegenheit. Zur Beziehung zwischen Lotta und ihrem Hund
sagte er: „Sie hat mit ihrem Hund einen besten Freund an ihrer Seite. Ich
glaube, das kann man durch nichts auf der Welt ersetzen.“ Ervin Skela
ergänzte: „Man sieht, was ein Hund den Menschen bedeutet. Er ist wie eine
Begleitperson für sie, und geht mit ihnen stets durch ihren Alltag. Es ist
sehr schön zu beobachten, wie glücklich sie das macht. Umso wichtiger, sich
für solche sozialen Projekte einzusetzen. Solche Veranstaltungen wie diese
machen einem bewusst, dass es viele Dinge gibt, wo man selbst mit kleinen
Gesten Großes schaffen kann.“ Kleine Gesten, auf welche VITA zurzeit mehr als
je angewiesen ist.
Die Assistenzhunde sind einzigartige Tiere mit besonderen Fähigkeiten. Wie etwa auch der Golden Retriever von ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die als Schirmherrin von VITA gemeinsam mit FFH-Moderatorin Evren Gezer durch den Abend führte. Auf ihren Befehl „Busca dinero“, was auf Spanisch so viel bedeutet wie „suche Geld“, verschwand ihre Hündin Wilma immer wieder für einen kurzen Augenblick im pompösen Friedrich-Von-Thiersch-Saal, bevor sie mit einem Geldschein zwischen den Zähnen zurückkam und ihr diesen stolz präsentierte. Ein kleiner Beitrag von vielen, die sich an diesem Abend zu einer beachtlichen Spendensumme von insgesamt 285.000 Euro ansammelten.