Junge Adlerinnen im Anflug
In den Mädchenteams der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt spielen aktuell über 100 Mädchen im Adlertrikot. Das älteste Juniorinnen-Team, die U17, geht in der B-Juniorinnen-Bundesliga an den Start. Der Traum von allen Mädchen ist es natürlich, einmal als Spielerin in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auflaufen zu können. Ein weiter Weg, aber für die eine oder andere vielleicht eines Tages möglich. In dieser Rubrik möchte die „Eintracht vom Main“-Redaktion die Talente vorstellen.
Heute:
Lisa Landau – Mit Hechtsprung nach ganz oben
Ein wichtiger Rückhalt und Leistungsträgerin im Team unserer U17-Juniorinnen ist Torhüterin Lisa Landau. Mit ihren Leistungen ist sie auch ein Garant dafür, dass unsere Adlerträgerinnen nur 14 Gegentore in der B-Juniorinnen-Bundesliga Staffel Süd erhalten haben. Fünf Spiele lang blieb ihr Tor „blütenweiß“ ohne Gegentreffer. Zum U17-Juniorinnen- Team gehört Lisa bereits seit drei Jahren und seit dieser Saison ist sie die Nummer 1. In den vergangenen beiden Spielzeiten holte sie sich auch immer wieder Spielpraxis bei ihrem Heimatverein FSV Schneppenhausen im Junioren-Team. Diese Spiele haben ihr in der Entwicklung und zur Verbesserung ihrer Stärken sehr geholfen. Die sympathische Keeperin genießt hohe Wertschätzung ihrer Mannschaftskolleginnen als Torhüterin und als Teammitglied. Im Sommer steht der nächste Entwicklungsschritt mit dem Wechsel in den Frauenbereich an. Neue Herausforderungen für die 17-Jährige, die sie gerne annimmt. In den nächsten Wochen liegt der Fokus noch auf den B-Juniorinnen – dort gilt es, die Tabellenführung und den Vorjahrestitel „Süddeutscher Meister“ erfolgreich zu verteidigen. Die EvM-Redaktion sprach mit Lisa Landau über ...
... ihre Anfänge im Fußball:
Mit vier Jahren habe ich mit dem Fußballspielen angefangen. Ich habe meinen Vater und meinen Bruder immer zum Fußballplatz begleitet. So startete ich beim FSV Schneppenhausen. Ich war von Beginn an Torhüterin, weil es mir Spaß machte, nach den Bällen zu hechten.
... ihre Stärken:
Zu meinen Stärken im Tor würde ich meine Reaktionsschnelligkeit, das Abspringen und meine Abstöße sehen.
... ihre Ziele:
Mein Ziel ist es, so hoch wie möglich zu spielen. Natürlich ist es daher mein Ziel, in die Erste Bundesliga mal zu kommen – gerne als Stammspielerin – und vielleicht eines Tages auch eine Einladung vom DFB zur Nationalmannschaft zu erhalten.
... Auswahlmannschaften:
Vor über zwei Jahren wurde ich vom DFB zu einem Kaderlehrgang für Torhüterinnen eingeladen. Mein Wunsch ist es, erneut eine Einladung zur Nationalmannschaft zu erhalten. Außerdem spiele ich noch seit über vier Jahren in der Hessenauswahl.
... ihre Vorbilder:
Mein Vorbild ist Kevin Trapp. Ich schätze an ihm sein Torwartspiel mit der spielerischen Art, der Ballsicherheit und der Ausstrahlung im Tor.
... ihre Freizeit:
Die wenige Freizeit in der Woche verbringe ich gerne mit meiner Familie und mit meinen Freunden. Ansonsten bestimmen Schule und das Fußballtraining meinen Wochenalltag sehr.
... Marotte oder Ritual:
Vor jedem Spiel ziehe ich immer meinen rechten Schuh, rechte Stutzen und rechte Schienbeinschoner zuerst an. Um mein Handgelenk binde ich immer ein Tape und beschrifte es mit den Namen mir wichtiger Menschen.