Adlerkalender

Verein

Die Geschäftsstellen am Riederwald, in Nied (Standort West) sowie die Verwaltung der Turnabteilung im Oeder Weg sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Für Rückfragen sowie Anliegen rund um die Mitgliedschaft ist die Geschäftsstelle am Riederwald werktäglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr per Telefon (069- 420970-0) oder per E-Mail unter mitgliedschaft@eintracht-frankfurt. de erreichbar. Die Geschäftsstelle am Standort West steht telefonisch unter 069-391716 zur Verfügung. Das Telefon (069-553540) in der Verwaltung der Turnabteilung im Oeder Weg ist Dienstag und Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr besetzt.  

Basketball: NBBL/JBBL TOP4 (u. a. mit Eintracht Frankfurt)

Samstag, 27. Mai, ab 12.30 Uhr Halbfinals
Sonntag, 28. Mai, ab 11 Uhr Finals
Süwag Energie ARENA, Frankfurt 

 

Leistungszentrum

LOTTO Hessenliga (U21) 

Samstag, 13. Mai, 15 Uhr
Eintracht Frankfurt – FSV Fernwald*  

Samstag, 27. Mai, 15 Uhr
Eintracht Frankfurt – TuS Dietkirchen* 

Regionalliga Süd (U15) 

Donnerstag, 18. Mai, 18.30 Uhr
Eintracht Frankfurt – KSV Hessen Kassel**  

*Die Heimspiele der U21 finden im Ahorn Camp Sportpark statt.

**Die Heimspiele der U15 finden im Riederwaldstadion statt. 

 

Frauen 

FLYERALARM-Bundesliga

Sonntag, 14. Mai, 13 Uhr
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg (Deutsche Bank Park) 

Sonntag, 28. Mai, 13 Uhr 

Eintracht Frankfurt – SV Meppen 

B-Juniorinnen-Bundesliga 

Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr

Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 

 

Traditionsmannschaft

Pfingstmontag, 29. Mai, 15.30 Uhr: SG Brunslar/Wolfershausen 

Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr: Haimbacher SV

Freitag, 16. Juni, 18.30 Uhr: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach 

Freitag, 30. Juni, 18.30 Uhr: SV Nieder-Moos

Mehr unter www.eintracht.de/inderregion 

Museum

Stolpersteinverlegung Schlappeschneider
16. Mai, 10.35 Uhr. Mainzer Landstraße 281-291. Der Eintritt ist frei. Die Brüder Fritz und Lothar Adler waren Inhaber der Firma I. & C.A. Schneider, die in den 1920er Jahren der größte Sponsor unserer Eintracht war. Mit der 15. Stolpersteinverlegung erinnern die Kol- legen aus dem Museum an den „Schlappeschneider“ und seine Inhaber. Zu Gast sind Eric Adler mit seiner Gattin Gabriele. Eric, der mit seiner Familie in den Niederlanden lebt, ist der Enkel von Lothar Adler. 

Tradition zum Anfassen: Frankfurt‘s coming home – Aufstieg 1998
25. Mai, 19.30 Uhr. Eintritt 5/3,50 Euro. Mitglieder der Fanabteilung und des Fördervereins haben freien Eintritt. 

25 Jahre ist es jetzt schon her, dass die Eintracht „Frankfurt‘s coming home“ gefeiert hat. Am Abend des 25. Mai 1998 reichte der SGE ein 2:2 gegen Mainz zum Wiederaufstieg in die Fußballbundesliga. Im Rahmen der gemeinsam mit der Fanabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ erinnern sich heute im Museum ehemalige Spieler an die Zeit, als alle Fans erstmals „Nie mehr Zweite Liga“ sangen.  

Führung: Eine Nacht im Museum/Stadion 

19. Mai, 20 Uhr. Eintritt 18/15 Euro.  

Führung: 90 Minuten Eintracht 

21. Mai, 14 Uhr. Eintritt 11/9 Euro. 

Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden per E-Mail an museum@eintrachtfrankfurt.de oder unter der Telefonnummer 069-95503 275 entgegengenommen. Alle Infos über das aktuelle Programm und Termine zu den Führungen finden sich hinter diesem QR-Code und unter museum.eintracht.de.