Orte: Frankfurt – Berlin – Frankfurt
Wann: Matchday und Matchday+1
Was: Sonderzug der Fanabteilung
Besucher: 1.000
Berlin, Endspiel, Pokalexpress. Rund 1.000 Adlerträgerinnen und Adlerträger sind mit dem Sonderzug der Fanabteilung in die Hauptstadt und wieder zurück gereist. Impressionen einer Auswärtsreise der ganz besonderen Art.
Ort: Motorwerk, Berlin
Wann: Vorabend Matchday
Was: Frankfurter Botschaft
Besucher: 1.200
Die Eintracht-Familie kommt am Vorabend in der Frankfurter Botschaft zusammen. Als Höhepunkt des Abends präsentierten die sechs Repräsentaten der Siegerjahre (Peter Reichel, Karl-Heinz Körbel, Michael Sziedat, Manfred Binz, David Abraham und Mijat Gacinovic) die Pokale dem Publikum.
Ort: Berlin
Wann: Matchday
Was: Aktivitäten von Indeed
Besucher: Mehrere Hundert
Volle Unterstützung gab’s natürlich auch wieder von Hauptsponsor Indeed – ob Spreerundfahrten mit den Schiffen, Stadttouren mit den Bussen oder die Siegessäule gestylt by Indeed.
Ort: Breitscheidplatz, Berlin
Wann: Matchday
Was: Fantreff
Besucher: Mehrere Tausend
Bunte Finaleinstimmung u.a. mit den Rappern Azzis mit Herz, Schlagersänger Roy Hammer, David Abraham und Mijat Gacinovic sowie weiteren Pokalsiegern von 1974 bis 2018 und Eintracht-Präsident Peter Fischer.
Ort: Berlin, Olympiastadion
Wann: Matchday
Was: 80. DFB-Pokalfinale
Besucher: 74.322
„Schwarz-weiß wie Schnee“, die 2018er-Pokalsieger und Helga Grabowski im Vorprogramm, Karl-Heinz Körbel bringt den Pokal, die Fans sorgen mit mehreren Choreos für Gänsehaut, ein intensives Spiel, Enttäuschung und faire Gratulation nach dem Abpfiff.