Liebe Fans, liebe Mitglieder!

Traditionell ist die Juni-Ausgabe die Zeit für Rückblicke. Die schönsten Tore und Impressionen der Saison inklusive eines Specials über das DFB-Pokalfinale bei den Männern, der Weg der Eintracht Frauen ins internationale Geschäft, der Jubel der U21 über den souveränen Titelgewinn in der Hessenliga und der damit verbundene Aufstieg, das bittere Aus der U17-Juniorinnen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft und vieles mehr – all das haben wir insbesondere in Bildern noch einmal zusammengetragen. Es ist ein Potpourri der Emotionen – von purer Freude über die sportlichen Erfolge bis hin zur Enttäuschung von Berlin zum Saisonabschluss. 

Apropos Abschluss. Für Oliver Glasner und sein Trainerteam war das DFB-Pokalfinale in der Hauptstadt das letzte Spiel in Verantwortung bei Eintracht Frankfurt. Die sportliche Bilanz fällt mit einem Titel, zwei Finals und zwei Spielzeiten mit internationalem Fußball am Main sehr gut aus, leider fehlte die Krönung zuletzt in Berlin. Dennoch sprechen wir sicherlich im Namen aller Fans, wenn wir uns an dieser Stelle ausdrücklich für zwei tolle Jahre bei Oliver Glasner, Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr bedanken! Auch die Spieler, deren Abgänge bis zum Redaktionsschluss feststanden, verabschieden wir in dieser Ausgabe und sagen DANKE! Mehr dazu ab Seite 30. 

Natürlich schauen wir nicht nur zurück. Wie und wann geht es für die Männer und Frauen in der kommenden Saison weiter? Welche Hürden sind für beide Teams zu überwinden, um international die Gruppenphase zu erreichen? Wie blickt Sportvorstand Markus Krösche auf die kommenden Wochen? Und was sagt Dino Toppmöller vor seinem Amtsantritt als Cheftrainer? All das findet ihr ebenso in dieser Ausgabe. 

Apropos Vorausschau: Das Interview mit Markus Krösche haben wir geführt, bevor die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich vermeldet wurde – das geschah nämlich erst kurz vor Redaktionsschluss. Dino Toppmöller ist ab 1. Juli Cheftrainer bei Eintracht Frankfurt (Seite 39). Ein Mann mit Stallgeruch in mehrfacher Hinsicht, die Schlagzeilen in den Medien beschäftigten sich natürlich neben seiner sportlichen Expertise mit dem erfolgreichen Wirken seines Vaters Klaus 30 Jahre zuvor am Riederwald (zwischenzeitlich Tabellenführer) sowie mit seinen beiden Toren in Oberhausen im Kampf um den (Last-Minute-) Aufstieg der Adlerträger 2003. Ab 10. Juli leitet er das Training der Profimannschaft an, und natürlich werden wir uns in den kommenden Ausgaben noch näher mit der Person Dino Toppmöller, seiner Vergangenheit und insbesondere der Gegenwart und Zukunft mit ihm beschäftigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir, Dino! 

Um die kommenden Wochen geht’s auch in der Tennisabteilung. Während fast alle der insgesamt 55 gemeldeten Mannschaften ihre Saison beendet haben oder zeitnah beschließen, geht es für die drei Aushängeschilder unserer Eintracht in den höheren Ligen jetzt erst los. Spannende Spiele sind in der 2. Bundesliga (Herren) sowie in der Hessenliga (Damen und Herren) garantiert. Schaut doch mal vorbei am Riederwald! Damit ihr bestens gewappnet seid, gibt es auf elf Seiten einen Überblick über die Spieltermine und stellen wir euch die Protagonisten vor. Apropos Tennis: Davis-Cup-Spieler und Eintrachtler Tim Pütz hat mit Partnerin Miyu Katö Anfang Juni die French Open im Mixed gewonnen. Ein großartiger Erfolg, den wir auch in dieser Ausgabe würdigen. Herzlichen Glückwunsch, Tim! 

Auch wenn in den Fußballligen aktuell der Ball ruht, ist in den über 50 Sportarten des Vereins immer etwas los. Ob am Riederwald, in Nied oder in unseren zahlreichen Sportstätten in der Stadt – wir freuen uns auf euch, egal ob aktiv oder passiv.  

Viel Spaß beim Lesen wünscht die  

„Eintracht vom Main“-Redaktion