Meisterliche Debütsaison
Die U21 von Eintracht Frankfurt hat es geschafft. In ihrer Premieren-Spielzeit übertreffen die Adlerträger alle Erwartungen und sichern sich durch die Meisterschaft in der LOTTO Hessenliga den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Die EvM-Redaktion lässt die Schlüsselmomente einer ereignisreichen, intensiven, allen voran aber erfolgreichen Saison Revue passieren.
Zusammengestellt von Alessandro Crisafulli
Fotos: Maurice Krenzer, Leon Mathieu
Nach einem holprigen Start in die Premieren-Spielzeit und zwei Niederlagen aus drei Spielen landen die Adlerträger gegen die Spitzenteams aus Gießen (5:0) und Friedberg (5:2) die ersten Big Points. Die mit Abstand jüngste Mannschaft der LOTTO Hessenliga kommt allmählich ins Rollen: Weitere Kantersiege gibt es gegen Hadamar (7:2) und Griesheim (6:1). Bereits auffallend: Die enorme Offensivwucht der U21.
„Die Niederlage gegen Walldorf war im Nachgang betrachtet ein Schlüsselerlebnis. Wir haben Inhalte angesprochen, analysiert und klare Regeln festgelegt. Diese Anpassungen trugen im weiteren Saisonverlauf Früchte.“ – Kristjan Glibo –
Auf das zwischenzeitliche Hoch folgen Mitte September zwei empfindliche Dämpfer. So muss sich die U21 sowohl dem Schlusslicht SV Steinbach II (1:2) als auch Rot-Weiß Walldorf (3:4) geschlagen geben. Den Rückschlägen konnte Trainer Kristjan Glibo hinterher etwas Positives abgewinnen. Denn im Anschluss gewinnen die Adlerträger zunehmend an Stabilität und müssen sich nur noch einmal in der kompletten Restsaison geschlagen geben.
Von Ende September bis Mitte März glänzt die U21 dann mit einer herrausragenden Serie: 16 Spiele (!) in Folge gehen die Eintrachtler nicht als Verlierer vom Platz. Dabei holen sie zwölf Siege und vier Remis. Erst im Spitzenspiel bei Türk Gücü Friedberg muss sich die Glibo-Elf geschlagen geben – bis zum Saisonende ist es die fünfte und letzte Niederlage für die Frankfurter. Die Pleite in Friedberg gibt den Startschuss für eine weitere Serie: Acht Dreier fährt der älteste Ausbildungsjahrgang des NLZ anschließend ein.
„Wir haben uns Stück für Stück in die richtige Richtung bewegt und immer die richtigen Schlüsse gezogen. Wir haben hart trainiert und mutigen, offensiven Fußball gezeigt. Ich denke, wir sind verdientermaßen Meister geworden.“ – Kristjan Glibo –
Was sich langsam anbahnte, wurde mit dem 1:0-Auswärtssieg beim SV Adler Weidenhausen Mitte Mai amtlich: Die U21 krönt eine bärenstarke LOTTO Hessenliga-Saison 2022/23 mit der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Den Rahmen für einen perfekten Abschluss bietet das letzte Saisonspiel im heimischen Ahorn Camp Sportpark: Nach dem 3:2-Erfolg über den TuS Dietkirchen reckt Kapitän Marc Wachs die Meisterschale in die Luft – und die Adlerträger lassen sich von den anwesenden Eintracht-Fans zu Recht feiern. Herzlichen Glückwünsch zu einer fantastischen Spielzeit, Jungs!