Aufschlag in den Topligen 

Während fast alle der insgesamt 55 gemeldeten Mannschaften ihre Team-Tennissaison bereits beendet haben oder diese bis spätestens Mitte Juli abschließen werden, fällt für die drei Aushängeschilder der Eintracht erst im Juli der Startschuss für die 2. Bundesliga (Herren) und die beiden Hessenligen Damen und Herren. 

Texte: Nina Bickel, Carsten Müller

Fotos: Nina Bickel, imago images, Tan Kulali, privat, Hikmet Temizer

Besonders gespannt sein darf man auf die erste Saison der Herren-Mannschaft nach über 50 Jahren in der Bundesliga, die am 7. Juli startet. Als Drittplatzierter in der Regionalliga aufgestiegen, geht man mit einem nahezu unveränderten Kader in das Abenteuer und setzt neben erfahrenen Spielern wieder auf zahlreiche Eigengewächse. Der Klassenerhalt ist somit das ausgegebene Ziel. Wie auch in den Hessenligen müssen innerhalb der gut drei Wochen acht Spiele absolviert werden. Ändern werden sich die weiteren Anfahrtswege: Statt nach Bad Homburg oder Mannheim geht’s nun nach Augsburg oder Pforzheim. Ein Katzensprung von gerade mal knapp 10 Kilometern dagegen ist die Auswärtspartie beim Team Ladival TC Bad Vilbel.

Am Wochenende des 22. und 23. Juli startet die Hessenliga der Aktiven. Schon seit Jahren sind sowohl die Damen als auch die Herren der Eintracht fester Bestandteil in Hessens höchster Spielklasse. Hochklassiges Tennis ist auch hier garantiert. Während die zweiten Herren möglichst frühzeitig die Punkte für den Klassenerhalt sammeln möchten, liebäugeln die Damen durchaus mit einer Platzierung in oberen Gefilden.

Alle drei Tennisteams freuen sich bei ihren Spielen auch auf die Unterstützung zahlreicher Eintrachtler. Einen Überblick über die Spielerinnen und Spieler in den jeweiligen Teams sowie alle Spieltermine gibt die EvM-Redaktion auf den kommenden neun Seiten. Schaut doch mal vorbei, ein Besuch lohnt sich!

Der „Vorteil“

Schon traditionell zum Saisonstart der Tennisspieler gibt es auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Jahresmagazin, den „Vorteil“. Auf über 80 Seiten erfahrt ihr alles Hintergründige zur Abteilung und zu den Teams. Das Magazin liegt als Printausgabe bei den Heimspielen aus und ist außerdem bei der Abteilung erhältlich, zudem gibt es ein E-Magazin. Seid gespannt und schaut rein!