Einer von uns - Rolf Schwarz
Späte Leidenschaft
Zwei bis drei Stunden Tennistraining, vier bis fünf Stunden freies Spielen und zwei Mal Kondition tanken – eine recht ambitionierte Sportwoche. Dies ist nicht etwa der Trainingsplan eines ambitionierten Jugendspielers der Eintracht und auch nicht der eines Herren 30-Regionalligaspielers, es ist der Plan von unserem Klubmitglied Rolf Schwarz, geboren im Jahre 1949 und demnach stolze 73 Jahre alt.
Hätte dies jemand im Jahre 2017 aus seinem näheren Umfeld vorausgesagt, man hätte ihn durchaus für verrückt gehalten – und das mit Recht. Rolf hat sein Leben lang für seinen Job gelebt, bis zu seiner Rente sehr viel gearbeitet und hatte wenig Zeit für andere Dinge. Für das Rentnerdasein hatte er sich aber so einiges vorgenommen und beispiellos umgesetzt.
Früher hatte Rolf zwar ein wenig Volleyball und Fußball gespielt und somit schon mal etwas Erfahrung mit dem Ballsport gesammelt, aber dies lag nun doch schon einige Jahrzehnte zurück. Warum es plötzlich der Tennissport sein sollte, kann er heute gar nicht mehr genau sagen. Über einen Schnupperkurs kam er dann in Trainingsgruppen und hat viele Kontakte geknüpft, was aufgrund seiner sehr sympathischen und zuvorkommenden Art nicht verwundert. Schnell packte ihn der Ehrgeiz und er entwickelte eine große Leidenschaft für sein neues Hobby. Es folgten Trainingseinheiten, Sparringmatches und nach einigen Jahren auch erste LK-Turniere. Seit 2022 darf sich Rolf ebenso Medenspieler nennen. Er spielt seither zusammen mit den 60ern um Mannschaftsführer Max Lippmann und sammelt Erfahrungen in den Mannschaftswettkämpfen. Aktuell hat er gerade die Winterrunde absolviert und ist schon voller Vorfreude auf seinen zweiten Sommer mit der Mannschaft.
„Schnell packte ihn der Ehrgeiz und er entwickelte eine große Leidenschaft für sein neues Hobby“
Neben dem Tennistraining bei Carsten und vielen Verabredungen während der Woche stehen für Rolf jeweils montag- und mittwochabends Konditionseinheiten auf dem Programm. Dabei absolviert er zum einen Zirkeltraining mit vielen Kraftübungen in unserem Athletikraum, zum anderen trainiert er speziell die Beinarbeit, für die auf der Laufbahn viele kurze Sprints sowie die Reaktion im Vordergrund stehen. All dies setzt Rolf mit großem Ehrgeiz, aber auch immer guter Laune um. „Rolf verbessert sich stetig und absolviert die Übungen wie ein 50-Jähriger. Er ist dabei immer super drauf und mit vollem Elan dabei“, so sein Konditionstrainer Dominik Labonté begeistert.
Rolf ist eigentlich täglich auf dem Tennisplatz zu sehen, aber auch des Öfteren auf unserer Terrasse oder im Clubhaus bei einem Bierchen mit seinen Teamkollegen anzutreffen – ein echter Clubmensch eben.
Neben Tennis hat Rolf noch zwei weitere Leidenschaften: Er spielt fleißig Gitarre. Es ist das zweite Hobby, mit dem er 2017 erst begann. Auch hier hat ihn die Leidenschaft gepackt und es passiert schon mal, dass er nachts um drei Uhr aufwacht, auf den Dachboden verschwindet und ein bis zwei Stunden spielt. Seine Frau darf bei alldem natürlich nicht zu kurz kommen, und um auch einmal abzuschalten, wird viel zusammen verreist. Manchmal in schöne Hotels ans Meer oder in die Berge, aber ab und zu geht’s auch mit seinem Camper auf die Straße.
Rolf lebt ein ereignisreiches Rentnerleben – so wie er es sich erträumt hat. Er hat eine beeindruckende Entwicklung genommen. Wir hoffen, dass er noch sehr lange unser Clubleben bereichern wird.