Zu fünft zum Vize-EM-Titel

Erst im Elfmeterschießen musste sich das deutsche U19-Nationalteam im EM-Finale gegen Spanien geschlagen geben. Die fünf mitgereisten Adlerträgerinnen konnten neben der Silbermedaille aber auch die Qualifikation zur U20-WM sicherstellen.

Nachdem die ersten Tränen getrocknet waren, gingen die Köpfe zumindest schon wieder ein bisschen nach oben, als sich das Team mit der silbernen Medaille um den Hals bei den mitgereisten Fans bedankte. 3.000 von ihnen waren ins belgische Leuven gekommen, um ein kämpferisches U19-EM-Finale zu sehen, bei dem Deutschland erst im Elfmeterschießen gegen den Titelverteidiger Spanien das Nachsehen hatte. Mehr als 800.000 Menschen hatten in Deutschland parallel am Fernsehen live mitgefiebert und gesehen, wie sich fünf Adlerträgerinnen zu Vize-Europameisterinnen kürten.

„Natürlich tut es extrem weh, wenn man ein Finale im Elfmeterschießen verliert, aber am Ende überwiegt der Stolz, Vize-Europameisterinnen geworden zu sein“, blickt Dilara Acikgöz, die genauso wie ihre SGE-Teamkolleginnen Ilayda Acikgöz, Paulina Platner, Sophie Nachtigall und Jella Veit in allen EM-Spielen auf dem Platz stand, auf die Zeit in Belgien zurück. „Ich habe gelernt, dass alles möglich ist, wenn man als Mannschaft daran glaubt.“ Besonders gezeigt habe ihr dies das Halbfinale gegen Frankreich. Gegen den französischen Nachwuchs lag das Team von Bundestrainerin Kathrin Peter zur Pause mit 0:2 zurück, die beiden Adlerträgerinnen Jella Veit in der 57. Minute und Paulina Platner in der dritten Minute der Nachspielzeit schossen ihr Team aber noch in die Verlängerung, in der das deutsche Team mit purer Willenskraft in der 115. den Siegtreffer zum Finaleinzug erzielte. „Wir waren einfach ein richtig gutes Team, jede ist für die anderen immer noch einen Meter mehr gegangen“, sagt Acikgöz.

Im entscheidenden Elfmeterschießen im Finale waren es schließlich die Spanierinnen, die die besseren Nerven bewiesen und den Pokal in die Höhe strecken konnten. „Trotzdem war jeder Jubel mit dem Team und jeder Zweikampf, den man gewonnen hat, etwas Besonderes. Es war meine zweite EM und ich habe extrem viel mitnehmen können“, sagt die 19-Jährige. Außerdem hat sich das deutsche Team durch den Finaleinzug nicht nur die silberne Medaille, sondern auch die Qualifikation zur U20-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gesichert. Das nächste große Turnier ist für Dilara Acikgöz und ihre Teamkolleginnen also schon in Sicht: „Wir freuen uns schon riesig, nochmal als Team zu einem Turnier fahren zu können und dann hoffentlich um den nächsten Titel mitzuspielen.“