Junge Adlerinnen im Anflug

In den Mädchenteams der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt spielen aktuell über 100 Mädchen im Adlertrikot. Das älteste Juniorinnen-Team, die U17, geht in der B-Juniorinnen-Bundesliga an den Start. Der Traum von allen Mädchen ist es natürlich, einmal als Spielerin in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auflaufen zu können. Ein weiter Weg, aber für die eine oder andere vielleicht eines Tages möglich. In dieser Rubrik möchte die „Eintracht vom Main“-Redaktion die Talente vorstellen.

Heute:

Letizia Knapp – Tempo, Technik und Samba

Stolz war Letizia Knapp, als sie Anfang Mai im Nationaltrikot von Deutschland ihr Debüt im Länderspiel gegen Irland feierte. Dies hat sich die ehrgeizige Offensivspielerin der U16-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt mit ihren Leistungen im Verein und in der Hessenauswahl erarbeitet. Nun startet für sie die nächste Herausforderung bei den U17-Juniorinnen in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Die 16-Jährige wird dies mit ihren Stärken und Willen meistern. Etwas brasilianisches Blut fließt mütterlicherseits in ihren Adern und erklärt vielleicht die Liebe zum Fußball und ihre hervorragende Balltechnik. Die EvM-Redaktion sprach mit Letizia Knapp über ...

... ihre Anfänge im Fußball:

Bereits im Kindergarten habe ich mit Freunden Fußball gespielt. Zu einem Fußballverein bin ich erst in der Grundschule im Alter von neun Jahren gekommen. Mein jüngerer Bruder begann im Fußballverein bei der SG Nassau-Diedenbergen. Da bin ich mitgegangen und habe ebenfalls dort angefangen zu spielen. Zum 1. FFC Frankfurt und damit später zur Eintracht bin ich 2019 gekommen.

... ihre Stärken:

Zu meinen Stärken zähle ich die Schnelligkeit, meine Technik am Ball und ich bin sehr ehrgeizig. Besonders wohl fühle ich mich auf meiner Lieblingsposition als Flügelspielerin, da kann ich meine Stärken sehr gut einsetzen.

... ihre Ziele:

Ich bin nun in die U17 gewechselt. In den letzten zwei Jahren wurde dieses Team immer Meister in der B-Juniorinnen-Bundesliga Staffel Süd. Wir wollen dies auch ein drittes Mal in Folge schaffen. Ansonsten möchte ich mich stetig verbessern und so weit wie möglich sportlich nach oben kommen.

... Auswahlmannschaften:

Es war ein tolles Erlebnis, für die deutsche U16-DFB-Nationalmannschaft zu spielen. Im Juli war ich ebenfalls beim Perspektivlehrgang für die neue U17-Nationalmannschaft dabei. Mein Ziel ist es, im Nationalmannschaftskader zu bleiben und weitere Länderspiele zu bestreiten. Weiterhin bin ich auch in der Hessenauswahl, dort spiele ich seit der U12.

... ihre Freizeit:

Den größten Teil meiner Zeit verbringe ich mit Fußball und Freunden. Mein Freundeskreis spielt ebenfalls Fußball, somit bleibt dieser Sport auch in meiner Freizeit der Schwerpunkt. Ich besuche derzeit die 10. Klasse in der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden. Dort gibt es eine zusätzliche Talentförderung für uns Fußballerinnen in den Schulklassen mit verschiedenen Schwerpunkten wie beispielsweise Balltechnik. Ein weiteres Hobby ist Tennis, hier habe ich bis vor drei Jahren auch noch aktiv gespielt und war sogar mal Hessenmeisterin in meiner Altersklasse.

... Marotte oder Ritual:

Bei jedem Spiel mache ich mir ein Tape um mein linkes Handgelenk. Auf diesem Tape stehen die Namen von Familie und Freunden. Ansonsten sind meine Stutzen immer weit unten.