Dino, Timmy, Preussi

Die EvM-Redaktion hat wieder recherchiert – dieses Mal nach spannenden Zahlen zur Eintracht in der Regionalliga. Was drei heutige Akteure aus dem Lizenzspielerbereich damit zu tun haben – lest selbst!

412

So viele Tore erzielten die Adlerträger in allen Spielzeiten zusammengenommen in der Regionalliga. Besonders gefürchtet waren sie 2011/12, da netzten die Mannen von Oscar Corrochano nämlich sage und schreibe 69 Mal ein. Die Saison 2002/03 dagegen war für Eintracht-Torhüter wahrlich kein Zuckerschlecken, denn 64 mal mussten sie hinter sich greifen. Nur 36 Mal traf man ins gegnerische Tor und am Ende stand mit Platz 18 der Abstieg.

9

Die Saison 2023/24 ist die neunte Spielzeit einer zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der Regionalliga seit 1953. Auch in den Saisons 1995/96, 2002/03 und von 2008 bis 2014 duellierten sich die Adlerträger mit den Teams dieser Liga.

3

Platz drei ist die bisher beste Platzierung einer Eintracht-Mannschaft in der Regionalliga – dies gelang gleich zwei Mal: direkt in der ersten Saison 2008/09 nach dem Aufstieg aus der Hessenliga unter dem damaligen Coach Frank Leicht sowie 2011/12 unter Trainer Oscar Corrochano. Im Durchschnitt fand sich die zweite Mannschaft auf dem zehnten Tabellenrang wieder.

116

Das ist die Anzahl der Eintracht-Torschützen in der Regionalliga. In der Saison 2002/03 gab es 15 Torschützen – einer davon war unser heutiger Cheftrainer der Profis, Dino Toppmöller. Vier Mal lief er in jener Saison für die zweite Mannschaft der Eintracht auf, gegen den damaligen Tabellenführer SpVgg Unterhaching brachte er die Adlerträger in Führung, am Ende gewann die Eintracht 2:1. Im Kasten stand übrigens der heutige U19-Torwarttrainer Sven Schmitt, der den Spitzenreiter mit Glanzparaden zur Verzweiflung brachte.

18

Der interne Regionalliga-Torjägerkönig ist Martin Hess. 18 Treffer steuerte der Stürmer in der Saison 2009/10 bei. Platz zwei in der internen Torschützenliste mit sechs Treffern belegte in jener Saison übrigens Eintracht-Profi und -Eigengewächs Timothy Chandler. Und auch Christoph Preuß, Leiter der Lizenzspielerabteilung, streifte sich in jener Saison noch zwei Mal das Trikot der zweiten Mannschaft über und brachte die Adlerträger früh in der zehnten Minute gegen die SG Sonnenhof Großaspach in Führung. Das Spiel endete 1:1.

242

So viele Spieler liefen zwischen 1995 bis heute mit dem Adler auf der Brust in der Regionalliga auf – inklusive dem Saisonauftakt 2023/24 bei der SGV Freiberg waren es gar 256 Spieler mit Einsätzen.