Adlerkalender

Verein

Die Geschäftsstellen am Riederwald, in Nied (Standort West) sowie die Verwaltung der Turnabteilung im Oeder Weg sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Für Rückfragen sowie Anliegen rund um die Mitgliedschaft ist die Geschäftsstelle am Riederwald werktäglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr per Telefon (069-420970-0) oder per E-Mail unter mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de erreichbar. Die Geschäftsstelle am Standort West steht telefonisch unter 069-391716 zur Verfügung. Das Telefon (069-553540) in der Verwaltung der Turnabteilung im Oeder Weg ist Dienstag und Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr besetzt.

Frauen

Bundesliga

Sonntag, 17. September, 18.30 Uhr

SGS Essen – Eintracht Frankfurt

UWCL-Miniturnier

Mittwoch, 6. September, 18.30 Uhr

Eintracht Frankfurt – 1. FC Slovácko

Samstag, 9. September, 13 oder 18.30 Uhr

Eintracht Frankfurt – Juventus Turin/WFC Okzhetpes

2. Bundesliga

Sonntag, 20. August, 14 Uhr
FSV Gütersloh – Eintracht Frankfurt II

Sonntag, 27. August, 11 Uhr

Eintracht Frankfurt II – Hamburger SV

Sonntag, 3. September, 14 Uhr

Eintracht Frankfurt II – SV 67 Weinberg

Sonntag, 17. September, 14 Uhr

TSG Hoffenheim II – Eintracht Frankfurt II

B-Juniorinnen-Bundesliga (U17)

Samstag, 9. September, 14 Uhr

Eintracht Frankfurt – FSV Hessen Wetzlar

Samstag, 16. September, 14 Uhr

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt

Leistungszentrum

Regionalliga Südwest (U21)

Sonntag, 20. August, 16 Uhr
Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt**

Mittwoch, 23. August, 19 Uhr

Eintracht Frankfurt – FC 08 Homburg*

Sonntag, 27. August, 14 Uhr

Eintracht Frankfurt – TuS Koblenz*

Sonntag, 3. September, 14 Uhr

Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 II*

Freitag, 15. September, 19 Uhr

Eintracht Frankfurt – SV Stuttgarter Kickers*

*Die Heimspiele der U21 finden im Ahorn Camp Sportpark (Am Bürgeracker 24, 63303 Dreieich) statt.

**Das Auswärtsspiel findet im Stadion am Bieberer Berg (Waldemar-Klein-Platz 1, 63071 Offenbach am Main) statt.

A-Junioren-Bundesliga (U19)

Mittwoch, 23. August, 18.30 Uhr

Eintracht Frankfurt – TSG Hoffenheim

Sonntag, 17. September, 13 Uhr

Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern

B-Junioren-Bundesliga (U17)

Samstag, 19. August, 13 Uhr

Eintracht Frankfurt – Karlsruher SC

Samstag, 2. September, 13 Uhr

Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern

Museum

Ukraine – Fußball und Fans in Zeiten des Krieges

4. September, 19 Uhr. Eintritt 5/3,50 Euro.
Oleg Soldatenko aus Lviv ist Fußballfan und eng verwurzelt mit seinem Klub Kapaty Lviv. Mit einer Sondergenehmigung ist er bei uns, um vom ukrainischen Fußball und Ligaspielen während des Krieges zu erzählen. Mit einem Spendenaufruf für die Jugendarbeit seines Klubs möchte Eintracht Frankfurt ihn unterstützen.

Muhammad Ali in Frankfurt

6. September, 18.30 Uhr. Eintritt 5/3,50 Euro.
Am 10. September 1966 fand im Waldstadion der Boxkampf zwischen Muhammad Ali und Karl Mildenberger statt. Für den deutschen Herausforderer Karl Mildenberger war es der bedeutendste Kampf seiner Karriere, für den amtierenden Weltmeister Ali der einzige Kampf auf deutschem Boden. 57 Jahre später erinnern sich im Eintracht-Museum Zeitzeugen an den legendären Kampf. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur Neu-Isenburg statt.

Tag des Friedhofs

17. September, 12 Uhr, Hauptfriedhof Frankfurt (Neues Portal).

Bei der Führung „Auf den Spuren großer Eintrachtler“ werden die Gräber verstorbener Spieler, Funktionäre und Anhänger besucht und wird an Persönlichkeiten, die den Verein geprägt haben, erinnert.

Spurensuche 4: Nachkriegszeit

27. September, 19.30 Uhr. Eintritt 5/3,50 Euro.
Zum vierten Mal startet das Eintracht-Museum ein Spurensuche-Projekt. Zum Start dieses Teils gibt Felix Börner Einblicke in das Vereinsleben der Eintracht nach 1945.

Führung: Eine Nacht im Museum/Stadion

1./15./22./29. September, jeweils 20 Uhr. Eintritt 18/15 Euro.

Führung: 90 Minuten Eintracht

21. August, 14/16 Uhr; 25./28. August, 16 Uhr; 26./27. August, 11/16 Uhr; 4. September, 14/16 Uhr; 6./29. September, 16.30 Uhr, 16. September, 13 Uhr; 17. September, 11/16 Uhr; 18./23. September, 16 Uhr. Eintritt 11/9 Euro.

Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden per E-Mail an museum@eintrachtfrankfurt.de oder unter der Telefonnummer 069-95503 275 entgegengenommen. Alle Infos über das aktuelle Programm und Termine zu den Führungen finden sich hinter diesem QR-Code und unter museum.eintracht.de.