Erneuerbare Energien im Herzen von Europa 

Seit mehr als 20 Jahren pflegen die Mainova AG und Eintracht Frankfurt eine vertrauensvolle Partnerschaft. Die beiden regionalen Player haben seitdem schon einige erfolgreiche Doppelpässe bei der Energie- und Wasserversorgung gespielt und sich die Effizienzsteigerung gemeinsam zur Aufgabe gemacht.

Neuester Transfer ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Parkhausdach des ProfiCamps. Die Partner stärken damit das ambitionierte Nachhaltigkeits-Engagement der Eintracht. 

Mit knapp 100 Kilowatt Leistung sorgt die Photovoltaikanlage für eine klimafreundliche Stromversorgung des ProfiCamp im Deutsche Bank Park – der Heimat der Eintracht-Familie. Kürzlich installiert, produziert sie schon jetzt zuverlässig und umweltschonend Strom. 246 hochwertige Module sammeln die klimafreundliche Sonnenenergie. Die Gesamtfläche der Kollektoren beträgt rund 480 Quadratmeter. Zum Vergleich: Der Strafraum im Deutsche Bank Park misst 665 Quadratmeter. Rund 95.000 Kilowattstunden Sonnenstrom produziert die Anlage jährlich. Die Eintracht deckt damit mehr als zehn Prozent des eigenen Bedarfs im ProfiCamp. So vermeidet die Anlage knapp 60 Tonnen CO2 pro Jahr – ungefähr der jährliche CO2-Fußabdruck von sechs erwachsenen Menschen in Deutschland.

Ganz im Stile von Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche: Die produktive Neuverpflichtung kostet die Eintracht keine Ablöse. Hinter der Energielösung steckt ein sogenanntes Onsite Power Purchase Agreement (PPA). Mainova plant, errichtet, betreibt und finanziert als Kompetenzträger die PV-Anlage und liefert langfristig Sonnenstrom an die Eintracht.

Als Strategischer Partner unterstützt Mainova dadurch die Eintracht, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre verantwortungsvolle Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. Neben der zuverlässigen und umweltfreundlichen Energieversorgung ist das Wassermanagement des Deutsche Bank Parks ein wichtiger Baustein. Weitere Bestandteile: die hochmoderne sowie effiziente Wärme- und Kälteversorgung des ProfiCamps. Diese umfasst auch intelligente Energie- und Ladeinfrastrukturlösungen im ProfiCamp-Parkhaus, sodass der Sonnenstrom vom Parkhausdach direkt für volle Akkus des elektronischen Fuhrparks der Eintracht sorgt.

Zudem werden die Grünflächen rund um den Deutsche Bank Park dank einer von Mainova entwickelten digitalen Lösung smart und bedarfsgerecht bewässert mit dem Ziel, den Wasserverbrauch zu senken und Ressourcen zu schonen.

Mehr zum Thema „Solaranlage für Unternehmen“: https://www.mainova.de/solar-verein