„Hier gibt’s keinen Stillstand“ 

Die neue Episode des Podcasts „Eintracht vom Main“ widmet sich Barbara Dunst, der Nationalspielerin der Eintracht Frauen, die über sich, die Lehren aus dem Vorjahr und den Reiz der SGE spricht. 

„Frankfurt. Die Stadt, die Fans – hier ist alles so intensiv verwurzelt. Hier gibt es keinen Stillstand. Vor allem hat die Eintracht im Frauenfußball ein Ausrufezeichen gesetzt, uns werden Strukturen gegeben, wie die Chance, im Deutsche Bank Park zu spielen. Mir ist klar, dass nicht alles von heute auf morgen kommen kann. Aber ich habe das Gefühl, dass alles versucht wird.“ – Barbara Dunst –  

Kalli in Zwangsrente 

Karl-Heinz „Kalli“ Adolphs war seit der Gründung des Eintracht-Fanmagazins „Fan geht vor“ ehrenamtlich auch als Handverkäufer im Stadion aktiv. Weil nicht mehr genug Ehrenamtler für diese Tätigkeit vorhanden sind, entfällt der Handverkauf ab dem Spiel gegen den SC Freiburg. Mit Nummer 295 erfolgt der Verkauf am Spieltag neben den Fanmobilen und Fanshops über die weiteren Fanartikelverkaufsstände der Eintracht. Damit endet auch die Verkäuferzeit für Kalli, den ältesten Fanzineverkäufer Deutschlands, wie er sich immer wieder gerne bezeichnete. Beim Verkauf der Nummer 293/294 nahm er Abschied von den langjährigen Käufern.

„Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ 

Saisoninfos, News, Podcasts oder EintrachtFM an Spieltagen: Vieles rund um die Eintracht bekommen Fans künftig auch bequem über den neuen Amazon Alexa Voice Skill auf die Ohren.

Und so geht’s:

Sprich Dein Alexa-Gerät an mit „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“, und schon kannst Du in die Audiowelt Deiner Eintracht eintauchen. Alternativ lässt sich der Skill auch über das Web oder die Alexa-App im Skill Store aktivieren. Navigiere Dich ganz einfach und bequem mit Deiner Stimme durch den Skill, um die gewünschten Inhalte zu hören.

Folgende Services stehen zur Verfügung:

› Saisoninfos: Spielplan, Ergebnisse oder Tabelle – alles rund um die Spiele der Adlerträger.

› News: Updates einfach vorlesen lassen, so bleiben Fans immer am Ball.

› Podcast: ob Empfehlungen, die erste oder neueste Folge und natürlich einfach dort weiterhören, wo man zuletzt aufgehört hat: der Klub-Podcast „Eintracht vom Main“.

› EintrachtFM: jedes Match der Eintracht in voller Länge und voller Emotionen direkt auf die Ohren.