Kick-off in ein neues Zeitalter
Die beiden 2023 NFL Frankfurt Games begeistern weit über das Spielfeld im Stadion Frankfurt hinaus. Rund um die Duelle zwischen den Kansas City Chiefs und den Miami Dolphins sowie zwischen den New England Patriots und Indianapolis Colts erleben die über 100.000 Fans ein buntes Football-Spektakel.
Text: Daniel Grawe und Stephan Weidemeyer
Fotos: Max Galys
Die Spieltage im Frankfurter Stadtwald zogen ihre Kreise nicht nur rund um das Stadion, sondern wesentlich weiter. Es herrschte buntes Treiben – im wahrsten Sinne des Wortes. Nahezu alle Farben der National Football League (NFL) kamen zusammen. Von San Francisco bis New York, von Dallas bis Green Bay, von Detroit bis Seattle, von Atlanta bis Baltimore: Die Fans, die zu den 2023 NFL Frankfurt Games an den Main gekommen waren, zeigten stolz und in kunterbunter Vielfalt, für welchen Klub aus der nordamerikanischen Profiliga ihr Herz schlägt – und dass es für American Football schlägt. Ganz unabhängig von den vier Teams, die sich an den ersten beiden Novemberwochenenden für die NFL-Premiere in Frankfurt auf den Weg nach Hessen gemacht hatten: Chiefs, Dolphins, Patriots und Colts.
Football-Mania in Frankfurt
Mit der NFL Experience Frankfurt, Fan-Pubs und zahlreichen Events kamen die aus allen Himmelsrichtungen angereisten Football-Freunde schon in der City voll auf ihre Kosten. Mit einer glamourösen Gala im Palais Thurn und Taxis gaben Eintracht Frankfurt, die Stadt Frankfurt und die NFL offiziell den Startschuss zu den 2023 NFL Frankfurt Games.
Die NFL im Herzen von Europa. An jener Stelle, wo schon 1945 die Besatzungssoldaten der US-Armee das erste American Football Match Deutschlands initiiert hatten: Im Frankfurter Waldstadion, heute besser als Deutsche Bank Park bekannt, der sich anschickt, nach und nach die fast 100 Jahre alte Tradition des Stadtwalds als Begegnungs- und Veranstaltungsstätte wieder aufleben zu lassen. Nun also die nächste Zündstufe mit den NFL-Stars. Mehr Weltsport geht nicht. Jeweils knapp sieben Stunden American Style auf hessischem Boden. Exakt 100.167 Besucherinnen und Besucher, die Gäste und Darsteller zugleich werden.
Rein in die NFL-Welt rund um das Stadion. Gigantisch, spektakulär, Football-Feeling pur. Der Deutsche Bank Park im bestens sitzenden NFL-Gewand. Auf der Eventfläche vor dem Stadion, im Schatten der überdimensionalen Flaggen der Teams, gab es neben Essen, Trinken, Shops, DJs und Bühnen auch unterhaltsame Spielchen für alle Fans. Seite an Seite lockten Foto-Challenges, Souvenirshops und nicht zuletzt American-Football-typische Disziplinen. Field Goal Kick, Vertical Jump, Broad Jump and so on. Die Leute standen Schlange und eiferten um die Wette.
Die volle Dröhnung vor, die volle Dröhnung im Stadion. Action auf dem Platz, Football-Party auf den Rängen. Die Fans, stets bestens unterhalten durch Musik, Halbzeitshows oder lustige Mitmachaktionen wie Kiss Cam, Fan Cam und Beard Cam, sahen zwei spannende Spiele: Die Chiefs schlugen die Dolphins 21:14, die Colts die Patriots 10:7.
Völlig losgelöst vom Ergebnis stand für die meisten Fans unter dem Strich das Erlebnis: absolute Football-Mania in Frankfurt. Es wirkte wie der Kick-off in ein neues Zeitalter.