Aufstieg geglückt

Am Ende der Hallensaison 2022/23 war für die Hockey-Herren der Eintracht der Aufstieg in die Regionalliga zum Greifen nahe. In einem hart umkämpften Endspiel gegen den TEC Darmstadt mussten sich die Eintrachtler damals jedoch knapp geschlagen geben. Diese Saison kamen die Adlerträger dann doppelt so stark zurück. Nach einer fulminanten Hallensaison gelang den 1. Herren nun der langersehnte Sprung von der Oberliga in die höhere Spielklasse der Regionalliga.

Die diesjährige Hallenrunde lief für die erste Herren-Hockeymannschaft der Eintracht meisterhaft. Aus zehn Spieltagen holen die Adlerträger die maximale Ausbeute von 30 Punkten. Auch die Torstatistik steht mit 92:41 Toren und durchschnittlich zehn Toren pro Spiel für sich. Eine tadellose Darbietung, die den Adlerträgern zum Ende der Saison 2023/24 verdient den ersten Platz beschert. Damit blickt das Team von Trainer Jörg Brettschneider nun in Richtung Regionalliga, wo sie ab der kommenden Hockeysaison angreifen wollen.

Dass der Aufstieg der 1. Herren schon frühzeitig gesichert werden konnte, ist auf die beständige harte Arbeit des gesamten Teams zurückzuführen. In jeder Partie bewiesen die Adlerträger aufs Neue, dass sie in der nächsten Saison Regionalliga-Luft schnuppern und damit alte Wunden heilen wollen. Entsprechend formulierte Jörg Brettschneider vor Saisonbeginn Mitte November die kämpferischen und zuversichtlichen Absichten seiner Mannschaft: „Wir haben auf dem Feld taktisch und individuell einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Ich glaube, dass wir auch in der Halle oben mitspielen und ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können. Wir wollen angreifen!“

Gesagt, getan. So gingen die Eintrachtler aus ihren ersten vier Pflichtspielen gegen den Rüsselsheimer RK 3, den VfL Marburg, den 1. Hanauer THC und den SC SAFO Frankfurt als Sieger hervor. Auch die nächste Partie gegen den TEC Darmstadt 2 ging eindeutig zugunsten der Adlerträger aus (11:1). Zum Ende des Jahres standen die Hockey- Herren damit makellos an der Tabellenspitze – eine gute Ausgangslage zum Überwintern.

Die Rückrunde der Oberliga, welche Mitte Januar aufgenommen wurde, stand für die Eintrachtler unter einem ähnlich guten Stern. Eingeleitet wurde das neue Jahr mit einem hartumkämpften 7:6-Sieg gegen Rüsselsheim, der nächste 15:2-Triumph gegen Marburg endete wieder überzeugender. Satte 21 Punkte konnten die Adlerträger mittlerweile aufweisen, vom ersten Tabellenplatz waren sie nicht mehr wegzudenken. Der nächste Sieg gegen den THC Hanau (7:6) sicherte den Eintrachtlern nicht nur die nächsten drei Ligapunkte, sondern zeitgleich auch den vorzeitigen Aufstieg in die Regionalliga. Zwei weitere Siege gegen SC SAFO Frankfurt und TEC Darmstadt 2 veredelten den Lauf der Hockey-Herren. Mit 30 Zählern auf dem Konto beendeten die Adlerträger schlussendlich ihre grandiose Saison, zwölf Punkte vor dem zweitplatzierten SC SAFO Frankfurt.