Premiere, Debüts, Highlights, Comebacks
Drei, zwei, eins – und noch eins. Mit drei Feriencamps in Frankfurt- Niederrad, zwei On-Tour-Camps in Nieder-Eschbach und Fürth sowie einem Mädchencamp am Brentanobad ist die Eintracht Frankfurt Fußballschule auf Campebene in die Saison gestartet. Dazu kam das erstmals mit Elotrans reload veranstaltete Spieltagscamp im Rahmen der Profipartie gegen den SV Werder Bremen.
Rudi Bommer, Slobodan Komljenovic und Thomas Zampach coachten beim On Tour Camp beim TuS Nieder-Eschbach, bei dem Patrick Breither aus dem Organisationsteam begeistert war: „Unsere Trainer konnten viel Erfahrung der Ex-Profis aufsaugen, dafür sind wir sehr dankbar. Was uns ehrt und stolz macht, ist, dass wir uns offizieller Partnerverein der Eintracht Frankfurt Fußballschule nennen dürfen.“ 80 Kinder waren im Frankfurter Norden dabei, Maskottchen Attila war in Nieder-Eschbach ebenso vor Ort wie in Niederrad, wo drei Camps stattfanden.
Dort war auch Nnamdi Collins zu Gast, der für strahlende Augen bei den Sieben- bis 13-Jährigen sorgte. In einer gemütlichen Runde nahm er zunächst vor allen Kids Platz und beantwortete anschließend geduldig alle Fragen der Nachwuchskickerinnen und -kicker. Daraufhin wurden fleißig Autogramme signiert. Kurios: Drei Tage später erfüllte sich sein Traum, stand er beim Heimspiel gegen Werder in der Startaufstellung und gab somit sein Bundesligadebüt.
Nicht spielen kann die aktuell verletzte Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek, die im Mädchencamp am Brentanobad zu Gast war. „Es ist immer schön zu sehen, dass sich der Mädchenfußball weiterentwickelt und sich die Mädchen im Rahmen des Camps messen können“, schlussfolgert die 25-Jährige.
An jenem Freitagnachmittag trainierten 40 Kids der Fußballschule beim Elotrans reload Spieltagscamp im Deutsche Bank Park. Furios: Ex-Nationalspieler Ralf Weber gab dabei in der Eintracht Frankfurt Fußballschule sein Trainer-Comeback, während Michael Fink eine Woche später debütierte. „Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ich freue mich, dass ich dabei sein durfte, und freue mich schon auf weitere Trainereinsätze.“
Im südhessischen Fürth gab es eine Premiere zu verzeichnen, auch der dortige Sportverein war erstmals Partnerverein. Bundesligarekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel ließ es sich gemeinsam mit Vorstandsberater Rainer Falkenhain nicht nehmen, bei den über 80 Kids vorbeizuschauen. „Die Bergstraße und der Odenwald sind für uns regional gesehen ein interessantes Gebiet“, resümierte Körbel.
Auf den folgenden zwei Seiten finden sich Impressionen von allen Ostercamps. Weiter geht’s dann im Sommer.