Eintracht Frankfurt Open“ Herren Weltranglistenturnier

Vom 9. bis zum 15. August 2021 fanden die „Eintracht Frankfurt Open“ auf der Tennisanlage am Riederwald statt. Das Turnier war mit einem Preisgeld von 25.000 Dollar dotiert.

Erstmals seit den Auftritten von Boris Becker beim ATP-Finale in der Frankfurter Festhalle zu Beginn der 1990er Jahre fand ein Weltranglistenturnier in der Mainmetropole statt. Eine Woche lang haben sich internationale Profis des Herrentennis am Riederwald gemessen. Wie bei jedem größeren Turnier wurden auch bei den „Eintracht Frankfurt Open“ sogenannte Wildcards vergeben. Davon profitierten fünf Spieler der Eintracht, die in der Regional- und Hessenliga aktiv sind. Julien Penzlin, Christian Sigsgaard, Jan Sören Hahn, Julian Wörn und Sven Corbinais gingen mit dem Adler auf der Brust an den Start. In der Qualifikation schlugen sich alle Adlerträger sehr gut und sammelten wichtige Erfahrungen auf der Profi-Tour. Leider schaffte nur Dominik Fritsche den Einzug in die zweite Runde der Qualifikation. Dort verlor er gegen den Österreicher Sandro Kopp mit 6:4 und 6:3. Etwas besser hat es Adlerträger Christian Sigsgaard erwischt. Der Däne im Eintracht-Dress gewann sein Erstrunden-Spiel im Hauptfeld gegen Tobias Simon souverän mit 6:3 und 6:3 und durftesich über den Einzug ins Achtelfinale freuen. Dort unterlag er nach guter Leistung dem Brasilianer Daniel Dutra Da Silva, der auf ATP-Position 592 gelistet ist, mit 7:6 und 6:3.

Obwohl mit Lucas Gerch der letzte Deutsche nach tollem Kampf im Halbfinale ausgeschieden war und parallel der Ironman stattfand, war die Anlage am Riederwald am Tag des Finales gut besucht. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen in den Osten Frankfurts aufgemacht hatten, kamen voll auf ihre Kosten. Nach einer kurzen Begrüßungsrede von Sportdezernent Markus Frank und Michael Otto, dem früheren Abteilungsleiter der Tennisabteilung und jetzigem Präsidiumsmitglied von Eintracht Frankfurt e.V., ging es los mit der Partie. Am Ende siegte der Spanier Eduard Esteve Lobato in zwei Sätzen und sicherte sich so den ersten Turniersieg bei den „Eintracht Frankfurt Open“. Das Doppelfinale wurde bereits am Samstag ausgetragen. Dort trafen der Slowake Milos Karol gemeinsam mit Alejandro Gomez aus Kolumbien auf die beiden Argentinier Juan Ignacio Galarza und Mariano Kestelboim. Nach zwei Sätzen standen die Sieger im Doppel bei den diesjährigen “Eintracht Frankfurt Open” fest.

Mit 6:3 und 6:3 konnte sich die Slowakische-Kolumbianische-Kombi souverän durchsetzen und als Sieger küren.

Zum Glück hat das Wetter in der Woche super mitgespielt und es herrschte insgesamt eine tolle Atmosphäre.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr finden auch in diesem Jahr wieder die „Eintracht Frankfurt Open“ statt. Vom 8. bis 14. August bietet ein internationales Teilnehmerfeld erneut die Möglichkeit, hochklassiges Tennis hautnah auf der Tennisanlage am Riederwald zu erleben.

Turnierdirektor Michael Otto und sein Team um Turnierleiter Carsten Müller freuen sich riesig auf die zweite Auflage. „Insbesondere die Fertigstellung des neuen Clubhauses eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten, die Spieler und Gäste in einem adäquaten Rahmen begrüßen und betreuen zu können“, so Otto.

Die Qualifikationsspiele starten am Montag, 8. August, ab 10.30 Uhr. Von Dienstag bis Freitag wird es jeweils um 17:30 Uhr das Match des Tages geben. Das Doppelfinale ist für Samstag, das Endspiel im Einzel für Sonntag, 14. August, ab 12 Uhr, terminiert.

Das Organisationsteam der „Eintracht Frankfurt Open“ hat wieder ein attraktives Rahmenprogramm geplant. So wird es auch wieder einen Stand von Partner Footpower Gießen geben, an dem man sich vor Ort seine sensomotorischen Einlagen anpassen und anfertigen lassen kann. Ein großer Dank an unsere Partner Footpower Gießen, Team7, Mediloft Rehazentrum sowie Jochen Becker von der Baumann Unternehmensberatung, dank deren Unterstützung ein solches Event überhaupt erst möglich ist. Was die Eintrittspreise angeht, so haben wir uns erneut dazu entschlossen, allen Tennisinteressierten und Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Tennis hautnah und kostenfrei erleben zu können.

Spielpläne, Ergebnisse und Fotos gibt es jeden Tag aktuell auf Facebook von Eintracht Frankfurt Tennis. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!