Hauck Aufhäuser Lampe Adler Cup hat Tradition!
Der Hauck und
Aufhäuser Adler Cup ist seit über zwei Jahrzehnten fester Bestandteil des
Jahreskalenders der Eintracht. Die 21. Auflage war im Sommer trotz Corona ein
voller Erfolg. Auch das Winterturnier im Januar ist von großer Beliebtheit. Der
neue Name Hauck Aufhäuser Lampe Adler Cup erfolgte aufgrund der Namensänderung
des Hauptsponsors und deren Fusion.
200
Teilnehmer und vier Titel
Mit 192 Teilnehmern gab es
zwar weniger Meldungen als im Jahr zuvor, ist jedoch aufgrund der damaligen
Coronasituation und im Vergleich zu anderen Turnieren eine mehr als stolze
Anzahl. Die Eintracht konnte sich beim Heimturnier hervorragende vier Titel ergattern.
In der U14
holte sich Vizehessenmeister Henri Zörnig den Sieg im Endspiel gegen
Klubkamerad Tim Hohmann. In der U10 Männlich gab es sogar einen Dreifacherfolg.
Novak Stepanovic siegte im Finale gegen den frischgebackenen Hessenmeister
Ferdinand Feilcke und Mats Dankert wurde Dritter. Auch Soyna Mircheva war
erfolgreich. In einem spannenden U12 Finale siegte sie knapp mit 10:8 im CT
gegen Sophie Plich vom TC BW Homburg.
Am Sonntag
kamen dann die kleinen Kids zum Tagesturnier an den Riederwald. Neun
hochmotivierte Mädchen und Jungen spielten einen gemischten Wettbewerb aus und
duellierten sich über drei Stunden lang. Cosima Feilcke von der Eintracht
setzte sich letztlich ganz knapp durch und freute sich über Platz eins.
Die
Damenkonkurrenz gewann Lucy Laschek vom TC RW Kaiserslautern. Leon Formella vom
TV 1860 Aschaffenburg holte sich den Titel bei den Herren. Und nicht nur auf
dem Platz gab es Sieger zu bewundern. Die zweitägige Tombola wurde wie immer
sehr gut angenommen und die Kinder freuten sich über tolle Artikel aus dem
Eintracht-Fanshop und andere hochwertige Preise.
Am Donnerstag
machten besonders die Kids große Augen. „Fußballgott“ Alex Meier besuchte das
Turnier und gab eine Autogramm– und Fotostunde. Nach einem Jahr Coronapause war
auch wieder eine Gruppe aus Israel mit ihrem Trainer vor Ort in Frankfurt. Sie
besuchen seit etlichen Jahren den Adler Cup. Zwar kamen die acht Kinder nicht
über die 2. Runde hinaus, hatten aber sehr großen Spaß. Insgesamt war es eine
tolle Woche und es gab viele zufriedene Gesichter am Riederwald.
16.
Auflage des Hallenturniers war ein voller Erfolg
Am Sonntagnachmittag wurde
der letzte Punkt des diesjährigen Hauck Aufhäuser Lampe Indoor Adler Cups
absolviert und alle Beteiligten waren nach sehr anstrengenden, aber tollen drei
Turniertagen froh, alles gut und reibungslos über die Bühne gebracht zu haben.
Sehr viele Spieler strömten aus anderen Bundesländern an den Riederwald, um
beim J2 Jugendturnier ihre Ranglistenposition zu verbessern. Obwohl es dieses Jahr
durch die starke Besetzung zu keinem Heimsieg reichte, schnitten einige
Jugendliche der Eintracht sehr gut ab. Bei den Junioren U10 schaffte Tom Victor
den Sprung in das Halbfinale und wurde starker Dritter. Er unterlag im
Halbfinale Max Jüstel vom FTC Palmengarten , der sich auch durch einen
Finalerfolg über Luca Astor (TC GW Idstein) den Turniersieg holte. Bei den
Junioren U18 verpasste ein stark aufspielender Niklas Rübenach von der
Eintracht denkbar knapp den Turniersieg. Im Finale gegen Yannik Weißmann vom TC
BW Sundern hatte Niklas beim Stand von 6:3, 0:6 und 10:9 im Matchtiebreak
bereits Matchball, musste aber dann die darauffolgenden drei Punkte abgeben und
unterlag. Caan Grüneberg (ebenfalls von unserer Eintracht) wurde Dritter. Am
Ende gab es viele zufriedene Gesichter und alle Spielerinnen und Spieler sowie
Zuschauer hielten sich an die Hygienemaßnahmen, die vom Veranstalter vorgegeben
waren.