Jungs, machts nochmal!
Erstmals schaffte es eine 2. Herrenmannschaft der Eintracht, in die Hessenliga aufzusteigen. Um sportlich das Ziel, den Ligaverbleib, anzugehen, war es Voraussetzung, dass unsere Regionalligaherren die Klasse halten, da nicht zwei Teams in der Hessenliga eines Vereins spielen dürfen. Nachdem dies gesichert war, war die junge Mannschaft heiß auf die Saison, in der das Team im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten, mit maximal einem Ausländer angetreten ist.
Doch es sollte extrem unglücklich beginnen. Dem etwas unnötigen 4:5 gegen den TK Langen folgte tags darauf die Ernüchterung beim FTC Palmengarten II. Nach einer starken Einzelperformance und einer 4:2-Führung, wurden alle drei Doppel verloren und die Stimmung war kurzzeitig auf dem Nullpunkt.
Nach einer weiteren einkalkulierten Heimniederlage gegen Bergen-Enkheim erwischte das Team um Spielertrainer Lukas Storck einen Sahnetag und siegte mit 6:3 in Kronberg. Somit war zumindest Gruppenplatz 5 so gut wie gesichert, der im Abstiegsspiel erstens Heimrecht bedeutete, und zweitens ein Spiel gegen das vermeintlich leichtere Team, der Sportwelt Rosbach, zur Folge hatte.
Das 4:5 in Vilbel war nicht mehr relevant, aber trotzdem zeigten die Jungs gegen eine Spitzenmannschaft eine tolle Vorstellung und gingen mit großem Selbstbewusstsein in das entscheidende Spiel. Nach einer Woche Vorbereitung war es dann soweit. Vor einer tollen Heimkulisse und Stimmung vom ersten Punkt an, gelang so gut wie alles.
Julian Wörn, Sven Corbinais und der für das Spiel geholte Piotr Lomacki sorgten für eine beruhigende 3:0-Führung. Nach dem Sieg im Spitzeneinzel durch Dominik Kellovsky und der knappen Niederlage im Matchtiebreak durch Lukas Storck, war es Daniel Grey vorbehalten, den entscheidenden fünften Punkt und den damit viel umjubelten Klassenerhalt zu holen.
Die Voraussetzungen für die anstehende Saison sind ähnlich. Wiederum setzt die Eintracht auf viele deutsche junge Spieler, die sich gegen starke Teams behaupten möchten. Auch dieses Jahr wird wieder in zwei Gruppen gespielt. Platz 4 würde die Endrunde, verbunden mit dem Klassenerhalt, bedeuten, aber das Unterfangen wird extrem schwer werden.
Trotzdem hat das Team große Qualität und ist vor allem in der Breite stark aufgestellt. Der im letzten Jahr verletzte Lars Schneider ist wieder an Bord und zudem wurde mit Janis Koeke ein weiterer erfahrener Spieler verpflichtet.
Erst einmal hoffen die Jungs wieder auf eine gute Saison der
1. Herren, damit für sie der sportliche Wert der Hessenliga gegeben ist. Denn
bei einem Abstieg der Regionalliga-Teams stünde vor Saisonbeginn auch der erste
Absteiger der Hessenliga fest.